
Herzlich willkommen auf dieser Internet-Seite.
VORAUS:schau kommt von dem Wort vorausschauen.
Das heißt: In die Zukunft gucken.
Auf dieser Internet-Seite erfahren Sie:
Mit der Navigation können Sie die Seite ansehen.
Oben auf die Seite gibt es drei besondere Bereiche.
Ganz links ist ein Bild.
Das Bild heißt Logo.
Klicken Sie auf das Logo.
Es öffnet sich eine neue Seite.
Das ist die Seite von dem Bundes-Ministerium für Bildung und Forschung.
Sie klicken auf „Gebärdensprache“.
Sie können ein Video sehen.
Das Video erklärt die Seiten für gehörlose Menschen.
Gehörlose Menschen können gar nicht hören.
Oder sie hören nur sehr schlecht.
Sie klicken auf „Leichte Sprache“.
Sie sehen diese Seite in Leichter Sprache.
Die Haupt-Navigation hat vier Themen.
Sie stehen in schwarzen Feldern.
Die schwarzen Felder bewegen sich ein bisschen.
Sie klicken auf „Vorausschau weltweit“.
Sie sehen eine Weltkarte.
Mit kleinen gelben Fahnen.
Jede Fahne zeigt auf einen Ort auf der Welt.
Dort gucken sich Forscher auch unsere Zukunft an.
Sie klicken auf eine Fahne.
Sie bekommen Informationen zu diesem Ort.
Sie klicken auf die Fahne bei dem Ort Berlin.
Sie sehen einen schwarzen Kasten.
Sie klicken auf „Mehr Informationen“.
Sie sehen eine neue Internet-Seite.
Die Seite ist von den Forschern aus Berlin.
Dort lesen Sie:
Wer in Berlin die Zukunft anguckt.
Was die Forscher heraus gefunden haben.
Sie wollen den Kasten schließen.
Sie klicken auf das gelbe Kreuz.
Was ist ein Mega-Trend?
Ein Trend ist ein Thema.
Das Thema interessiert viele Menschen.
Zu einer bestimmten Zeit.
Zum Beispiel:
Im Sommer ist Joggen ein Sport-Trend.
Viele Menschen joggen im Sommer.
Ein Mega-Trend ist ein besonderer Trend.
Er ist besonders wichtig.
Und interessiert besonders viele Menschen.
Sie klicken auf „Mega-Trends“.
Sie sehen einige kurze Texte und Bilder.
Das sind die Mega-Trends.
Unter den Bildern sind zwei Pfeile.
Sie klicken auf den rechten Pfeil.
Sie sehen am rechten Rand einen neuen Mega-Trend.
Sie klicken auf den linken Pfeil.
Sie sehen am linken Rand einen neuen Mega-Trend.
Ganz unten steht:
„Nähere Informationen zu diesem und weiteren Mega-Trends finden Sie hier.“
Sie klicken auf „hier“.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit vielen Informationen zu Mega-Trends.
Sie klicken auf „Zukunfts-Kreis“.
Sie sehen Bilder von vielen Menschen.
Diese Menschen denken über die Zukunft nach.
Sie klicken auf ein Bild.
Sie sehen einen schwarzen Kasten.
Mit Infonationen zu dem Menschen.
Sie klicken auf „mehr“.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit noch mehr Informationen zu dem Menschen.
Sie klicken auf das gelbe Kreuz.
Der Kasten ist wieder weg.
Zukünfte erforschen
Sie klicken auf „Zukünfte erforschen“.
Sie sehen ein Video.
Über unsere Zukunft.
Sie klicken auf den Pfeil.
Sie können das Video ansehen.
Am rechten Rand sehen sie zwei Bilder.
Diese Bilder können Sie immer sehen.
Oben ist ein Bild mit einige Strichen.
Sie klicken auf das Bild.
Sie sehen eine Navigation.
Mit den Links aus der Haupt-Navigation.
Sie können die Links anklicken.
Oben rechts ist ein gelbes Kreuz.
Sie klicken auf das Kreuz.
Die Navigation schließt sich wieder.
Unten rechts sehen sie immer einen Pfeil nach oben.
Sie klicken auf den Pfeil.
Sie sind wieder ganz oben auf der Internet-Seite.
Unter der Navigation ist die Start-Seite.
Dort sind einige wichtige Dinge.
Und interessante Dinge.
Einige Dinge kennen Sie schon.
Unter der Haupt-Navigation ist ein Artikel.
Über die Zukunft.
Sie klicken auf „Mehr lesen“.
Sie sehen eine neue Seite.
Sie können den ganzen Artikel lesen.
Darunter ist der Bereich über Mega-Trends.
Den Bereich kennen Sie schon.
Von der Haupt-Navigation.
Darunter ist ein Video.
Über den Zukunfts-Kreis.
Sie klicken auf den Pfeil.
Und können das Video anschauen.
Den Bereich kennen Sie schon.
Von der Haupt-Navigation.
Darunter sehen Sie einen Artikel.
Über unsere Zukunft.
Wie sie sein soll.
Sie klicken auf „Mehr lesen“.
Sie sehen eine neue Seite.
Sie können den ganzen Artikel lesen.
Das Video kennen Sie schon.
Von der Haupt-Navigation.
Darunter sehen Sie einige kurze Texte und Bilder.
Sie zeigen:
Wie man die Zukunft erforscht.
Unter den Bilder sind zwei Pfeile.
Sie klicken auf den rechten Pfeil.
Sie sehen am rechten Rand eine neue Methode.
Sie klicken auf den linken Pfeil.
Sie sehen am linken Rand eine neue Methode.
Ganz unten steht:
„Nähere Informationen zu diesem und weiteren Methoden finden Sie hier.“
Sie klicken auf „hier“.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit vielen Informationen zu den Methoden.
Darunter ist das Bild von einer Weltkarte.
Sie kennen die Karte schon.
Von der Haupt-Navigation.
Und dem Bereich „Vorausschau weltweit“.
Hier können sie mehr Informationen auf Ihren Computer laden.
Sie klicken auf „Flyer „Vorausschau: Orientierung für die Welt von morgen“.
Sie laden ein keine n Buch herunter.
Mit vielen Informationen über die Internet-Seite.
Sie klicken auf „Pressemappe“.
Sie laden ausführliche Informationen herunter.
Ganz unten sehen Sie einen Kasten.
Oben im Kasten sind zwei Links.
Wer hat diese Internet-Seite gemacht?
Und wer ist für die Internet-Seite verantwortlich?
Sie klicken auf „Impressum“.
Sie sehen eine neue Seite.
Da steht die Antwort auf beide Fragen.
Daten sind Angaben von Personen.
Zum Beispiel:
Daten sind wichtig.
Sie geben Auskunft über eine Person.
Niemand darf Daten an andere verraten.
Denn Daten sind geschützt.
Das ist ein Gesetz.
Sie klicken auf „Daten-Schutz“.
Sie sehen eine neue Seite.
Mit vielen Informationen zum Daten-Schutz.
Unter den Links sehen Sie: